Now that the passengers return, airlines need pilots again?
#tuifly macht ernst.
#Billigairlines sind nicht stark, weil sie alte Zöpfe abschneiden. Wenn sie groß sind, sind sie intern genauso verkrustet wie klassische Vertreter.
Wenn man das Wahlprogramm in vier Teile teilen muss, weil man keine Digitalkompetenz in der Partei hat. Ein typischer Teil ist drei Seiten lang und wiegt stattliche 4,5MB. Das einzige eingebundene Foto ist nicht einmal hochauflösend.
Wer ist denn die EPA? European Pirates Association?
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Nicht-alle-Piloten-kehren-ins-Cockpit-zurueck-article22393258.html
Corona
Da lobe ich mir den Ansatz aus Großbritannien. Dort steht jetzt schon fest, dass es bis zum 17. Mai 2021 keine Lockerungen gibt. Der internationale Luftverkehr stellt sich darauf ein.
Meiner Meinung sollte man das endlich auch auf europäischer Ebene anpacken und langfristige Regeln und Ziele festlegen, an denen alle ihr Handeln ausrichten können.
Corona
Ich finde, wir stochern in #Deutschland total im Nebel. Entscheidungen werden viel zu spät getroffen, überall gibt es kleinteilige Regeln. Nicht nur unter den Bundesländern, nicht nur zwischen Städten und Gemeinden, sogar innerhalb #Köln herrschen für jeden Park unterschiedliche Abstands- und Maskenregeln.
Was für ein Hin & Her! Niemand weiß, was jetzt eigentlich gilt.
Die Vereinigung Cockpit wählt dieses Jahr einen neuen Vorstand. Die zu wählenden Teams stellen sich vor. Ich habe eine klare Präferenz. #VC
Manchmal stolpere ich im Netz über Dinge und bin dann überrascht, dass sie mir erst jetzt auffallen. Eines dieser Fundstücke ist der Youtube-Kanal über Flugleistungskunde oder #aeroplane #performance. Ich habe gerade kurz rein gelugt und bin begeistert:
Mich besorgt diese Entwicklung. Bereits bei Air Berlin habe ich gesehen, indem Gesetze großflächig umgangen wurden, indem teilweise offen oder im Nachgang Dokumente/Aufzeichnungen gefälscht wurden (Klassiker: EU OPS Subpart Q, heute EASA FTL). Ich fürchte eine Managementgeneration, die das zum Standard machen, und im Fall von Problemen Einzelne als Schuldige vor die Tür setzen.
Es ist ein offener Brief mit hunderten UnterstützerInnen entstanden. "Just Culture" sieht anders aus.
2/2
Im Herbst 2020 gab es einen Zwischenfall, bei dem sich herausstellte, dass #Techniker ihre Arbeit unvollständig gemacht hatten, und der Prüfer unbesehen seinen Stempel ins Buch gedrückt hatte. Die #Airline hat den Betroffenen gekündigt.
Seit einer Woche wächst die Diskussion unter Piloten, wie kaputt eine Firmenkultur sein muss, dass so ein Vorfall überhaupt möglich ist. Wenn die Techniker nicht vorsätzlich gehandelt haben, spielen (Zeit-)Druck und Unterbesetzung eine Rolle.
1/2
Home-Office-Pflicht, Ausgangssperren, Flugzeuge und Bahnen stilllegen: Merkel will härteren Lockdown durchsetzen
Avianca A319 at Bogota on Dec 31st 2020, hot air balloon entangled with aircraft
Falls Ihr luftfahrtbezogene Wünsche für (lightning)talks habt, packt sie mir doch bitte in das Pad.
Vielleicht entsteht damit ja eine kleine Vortragsreihe.
Airline transport & IT. Je speak gerne in deutsch, français & english.